Fliesen-Tipps von Experten - von Profis für Profis
Fliesengestaltungen und das Fliesenlegen sind Tätigkeiten, bei denen Fachkenntnis entscheidend ist. Von Profis kann man dabei viel lernen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen als Heimwerker Fliesen-Tipps von Experten mit auf den Weg, damit Sie Ihre Arbeit noch besser und professioneller durchführen können. Zudem informieren wir über wichtige Produkteigenschaften von Fliesen.
Fliesenverlegung leicht gemacht durch Stelzlager.
Erfahren Sie in unseren Expertentipps alles über die Fliesenverlegung mit Stelzlagern.
Küchenfliesen: So finden Sie garantiert die richtigen.
Finden Sie hier Ihre passenden Fliesen für Ihre Küche.
Unser Kemmler Schutzschild für Ihren Alltag.
Entdecken Sie unsere Fliesenserien mit Superkraft. Unser Schutzschild schützt Sie in Ihrem Alltag gegen Bakterien.
Flächendesinfektion – So geht‘s.
Flächendesinfektion richtig durchführen. Hier erfahren Sie alles zum Thema Flächendesinfektion.
Hochwertige Fliesen – woran Sie die Qualität erkennen.
Ob im Badezimmer, in der Küche oder auf der Terrasse, Fliesen machen überall eine gute Figur. Aber wie erkennt man hochwertige Fliesen? Wir klären Sie auf!
Fliesen für den Eingangsbereich.
Fliesen im Eingangsbereich sehen nicht nur gut aus, sie sind auch sehr nützlich. Finden Sie jetzt die passenden Fliesen mit Top Qualität bei uns.
Keramikplatten für Terrasse und Balkon.
Bauherren und Immobilienbesitzer wählen den Bodenbelag für Außenbereiche sowohl unter optischen als auch unter funktionalen Kriterien aus.
Terrassenfliesen frostsicher.
Warum eigentlich frostsichere Terrassenfliesen? Erfahren Sie, welche Anforderungen hierfür an Terrassenfliesen gestellt werden.
Kaminfliesen kaufen.
Kaminfliesen sorgen für eine angenehme und wohlige Atmosphäre. Finden Sie jetzt die passenden Kaminfliesen mit Top Qualität bei uns.
Fliesen richtig entsorgen.
Nachdem die Renovierungsarbeiten abgeschlossen wurden, müssen meist Fliesen entsorgt werden. Erfahren Sie jetzt alle Tipps und Tricks zum Fliesen entsorgen in unserem Expertentipp.
Modernes Ablagesystem Schlüter-SHELF.
Erfahren Sie in den Expertentipps von Fliesen Kemmler alles zu den modernen, robusten und zugleich edlen Ablagesystemen Schlüter-SHELF-E, -W und -N.
Stelzlager für Fliesen: So geht's.
Erfahren Sie in den Expertentipps von Fliesen Kemmler alles Rund um die Verwendung von Stelzlagern für Fliesen im Bereich der Terrasse und des Balkons.
Kemmler für Sie: Kleber und Fuge.
Erfahren Sie in unseren Expertentipps alles über die Kemmler Kleber und die Kemmler Universal-Fuge-Flex
Alles im Reinen.
Reinigen Sie wie die Profis mit unseren Kemmler Reinigern. Welcher zu Ihren Anforderungen passt, erfahren Sie hier. Mehr...
Das Kemmler Nivelliersystem XL plan.
Fliesen Nivelliersystem XL plan von Kemmler zur planen Verlegung von Fliesen – einfach, schnell & unkompliziert. Jetzt informieren!
Keramikfliesen - Trend-Baustoff mit Tradition.
Die Keramikfliesen sind beliebt aufgrund ihrer großen Vielfalt und Einsatzfähigkeit. Erfahren Sie hier mehr.
Dusche mit Sitzbank und wedi Nischen.
Schaffen Sie sich ein komfortables Wohlfühl-Bad mit wedi Nischen für mehr Stauraum & bodenebenen Duschen mit Sitzbank. Mehr...
Schritt-für-Schritt Fliesen austauschen.
Erfahren Sie in unserem Expertentipp wie man Schritt-für-Schritt kaputte Fliesen entfernt
Fußbodenheizung und Wandbeheizung.
Wand- oder Fußbodenheizung? Fliesen Kemmler hilft bei der Entscheidung. Weiterlesen...
Wedi Bauplatten.
Mit Wedi Bauplatten lassen sich individuelle Gestaltungswünsche realisieren.
Fliesenoberfläche – natur, gehämmert oder poliert?
Fliesen Kemmler stellt Ihnen einige Oberflächenbearbeitungstechniken vor. Lesen Sie weiter!
Badezimmer Barrierefrei gestalten.
Ob altersbedingt oder Handicap, dank eines barrierefrei gestalteten Bads müssen Sie auf nichts verzichten. Erfahren Sie mehr.
Fliesenfugen herauslösen.
Wir von Fliesen-Kemmler zeigen Ihnen, wie Sie Fliesenfugen nachhaltig entfernen können.
Fliesenformate.
Die Vielfalt von Fliesenformaten haben in jüngster Zeit stark zugenommen. Mehr lesen...
Fliesenherstellung.
Lesen Sie hier Wissenswertes zur Herstellung von Fliesen. Mehr erfahren...
Gewerbliche Fliesen.
Fliesen haben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen. Das prädestiniert Sie für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Mehr erfahren!
Fliesen richtig durchbohren.
Wie Sie Fliesen durchbohren, auf was geachtet werden sollte und welches Werkzeug gebraucht wird, erfahren Sie in den Expertentipps von Kemmler Baustoffe.
Fliesen auf Fliesen verlegen.
Neue Fliesen auf die alten zu kleben, spart Ihnen Zeit, Geld und Schmutz. Wir verraten Ihnen, wobei es beim Fliesen auf Fliesen verlegen ankommt.
Fliesen mit HT-Oberfläche.
Fliesenoberflächen, die extrem leicht zu reinigen sind und sogar noch mehr können.
Buttering-Floating-Verfahren.
Was ist das Buttering-Floating-Verfahren und wann wird es beim Fliesen verlegen hauptsächlich angewendet?
Tipps beim Fliesenkauf.
Sie renovieren Ihr Heim und sind auf der Suche der perfekten Fliese für Ihr Zuhause? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zum Kauf der richtigen Fliesen.
Unterschied Wand- und Bodenfliesen.
Fliese ist nicht gleich Fliese, Bodenfliesen ist nicht gleich Wandfliese. Lernen Sie die Unterschiede beider Fliesenarten in diesem Beitrag kennen.
Fliesen legen ohne Fugen?
Fliesen legen ohne Fugen?Was muss dabei beachtet werden? Antworten auf diese Fragen gibt es auf dieser Seite in unserer Experten-Rubrik.
Schimmel auf Fliesenfugen.
Wie Sie schwarze Schimmelflecken wieder loswerden, erfahren Sie in diesem Expertenbeitrag.
Wandfliesen verlegen.
Um Wandfliesen zu verlegen, z.B. in Küche oder Bad, müssen Sie kein Profi sein. Wir geben praktische Tipps zum Fliesen verlegen für Heimwerker.
Kalkflecken auf Fliesen entfernen.
Was man gegen hartnäckige Kalkflecken tun kann, erfahren Sie hier.
Fliesenfarben und ihre Wirkungen.
Ob Rot, Gelb oder Schwarz: Fliesenfarben erzielen in unterschiedlichen Räumen eine besondere Wirkung.
Das richtige Fliesenformat.
Die eigenen vier Wände mit Fliesen gestalten. So finden Sie das passende Fliesenformat für kleine & große Räume.
Fliesen auf Holz verlegen.
Das Kleben von Fliesen auf Holz ist prinzipiell möglich, bedarf aber gewisser Vorarbeiten. Fliesen Kemmler zeigt in diesem Beitrag, wie’s geht.
Regale verfliesen.
Ein Regal verfliesen? Ja, und das liegt auch noch voll im Trend. Mehr erfahren...
Wand spachteln vor dem Fliesenlegen.
Wände sollten vor dem Verlegen von Fliesen ausgeglichen werden, um ein sauberes, perfektes Fliesenbild zu erhalten.
Ebenerdige Duschen.
Barrierefrei und modern - begehbare Duschen bieten viele Vorteile.
Feinsteinzeug vs. Naturstein.
Fliesen im Naturstein-Look vereinen den einzigartigen Charme des Naturprodukts mit den Vorteilen von Feinsteinzeug.
Römischer Verband.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das beliebte Verlegemuster Römischer Verband.
Erst grundieren, dann fliesen.
Eine Grundierung empfiehlt sich immer vor dem Verlegen der Fliesen. Mehr erfahren...
Steingut, Steinzeug oder Feinsteinzeug.
Bevor man mit dem Fliesenlegen beginnt, sollte man wissen, dass nicht jede Fliese für jeden Einsatzort geeignet ist. Mehr erfahren...
Vorteil: raumhoch verfliesen.
Pflegeleicht und hygienisch - dies spricht fürs raumhohe Verfliesen.
Fliesenkleber.
Der richtige Fliesenkleber für das Verlegen von Wand- und Bodenfliesen sorgt für ein gutes Endergebnis. Lernen Sie, wie Sie Ihre Fliesen richtig kleben.
Fliesen richtig zuschneiden.
Tipps und Tricks zum Thema Fliesen schneiden.
Fliesen verlegen.
Tipps und Tricks und für Fliesenverlegung.
Tipps für die Fliesenverlegung.
Träumen auch Sie von der Um- oder Neugestaltung von Räumen mit Fliesen, trauen es sich aber nicht zu, die Fliesen selbst zu verlegen? Dann lesen Sie die nachfolgenden Tipps. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Liebe zum genauen Arbeiten verlegen Sie Ihre Traumfliesen professionell. Aber auch dann, wenn Sie das Verlegen der Fliesen einem Profi überlassen, können Sie einen wichtigen Beitrag zum perfekt verlegten Fliesenboden oder zur optisch einwandfreien Wandverfliesung leisten.
Verlegung von Terrassenplatten.
Verlegearten für Outdoor-Fliesen. Jetzt entdecken...
Ablaufsysteme für bodenebene Duschen.
Ablaufrinnen für bodenebene Duschen sind optisch sehr ansprechend und praktisch. Lassen Sie sich professionell zu Ablaufrinnen für Duschen beraten.
Fließspachtelmasse.
Unebener Untergrund? Eine Fließspachtelmasse kann helfen.
Was sind kalibrierte Fliesen?
Kalibrierte Fliesen wirken mordern und großzügig. Jetzt entdecken...
LED-Profile.
Setzen Sie Lichtakzente im Bad oder Küche.
Dämmplatten.
Fliesen dämmen und Geräuschentwicklungen minimieren. So geht's...
Fliesen entfernen leicht gemacht.
Die Fliese ist wohl eine der robustesten Bodenbeläge, die Sie in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus einbauen können. Doch wie bekommt man sie wieder raus?
Die richtige Fugenfarbe.
Fugenfarben beeinflußen das Fugenbild.
Silikon.
Hilfreiche Tipps für Silikonfugen.
Abschlussschienen.
Abschlussschienen schützen Fliesenkanten und setzen schöne Highlights.
Rutschhemmung.
Rutschhemmende Fliesen sind vor allem in öffentlichen aber auch privaten Räumen sehr wichtig.
Abriebgruppe.
Fliesen unterliegen einem natürlichen Verschleiß, auch Abrieb genannt. Welche Abriebgruppen bei Fliesen es gibt, erfahren Sie hier.
Die neue wedi Top-Serie.
Mit der neuen wedi Top-Serie können Sie fast fugenlose Flächen erschaffen, ähnlich zu XXL-Fliesen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Erfahren Sie hier mehr.
Vinylboden verlegen.
Erfahren Sie in unserem Expertentipp, was Vinyl ist und wie er verlegt wird. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und lassen Sie sich von unserem Vinyl begeistern.
So kommen kleine Bäder groß raus.
Viele kennen das Problem mit kleinen Bädern. Wir haben für Sie die besten Tipps zusammengefasst, wie Sie kleine Bäder größer wirken lassen können.
Sanierung.
Bei einer Sanierung kommt es auf mehrere Faktoren an. Meistens wird es mit der Aufbauhöhe kritisch. Unsere 6 mm Fliesen sind hierfür ideal. Lesen Sie mehr.
Versiegelung oder Imprägnierung.
Fliesen versiegeln oder imprägnieren? Beide Optionen garantieren nachhaltige Pflege. Was zu beachten ist und auf was Sie setzen können.
Fliesenfugen erneuern.
Wir von Fliesen-Kemmler zeigen Ihnen, wie Sie Fliesenfugen erneuern können.
Fliesen Verlegemuster – so werden Sie garantiert fündig.
In Sachen Optik spielt das Fliesen Verlegemuster eine entscheidende Rolle, sodass die Auswahl gut durchdacht sein sollte. Wir verraten, worauf es ankommt!
Terrassenfliesen reinigen: Wie gelingt das am besten?
Im Laufe der Zeit bildet sich auf Terrassen- und Balkonfliesen ein unschöner Belag. Wir zeigen Ihnen, wie das Terrassenfliesen Reinigen wirklich gelingt.
Fliesen oder Parkett? – die richtige Wahl treffen.
Sie suchen nach einem neuen Bodenbelag und stellen sich die Fragen, ob Sie sich für Fliesen oder Parkett entscheiden sollen? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Expertentipps Fliesen - von Profis für Profis
Fliesengestaltungen und das Fliesenlegen sind Tätigkeiten, bei denen Fachkenntnis entscheidend ist. Von Profis und deren Expertentipps kann man dabei viel lernen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen als Heimwerker diese Expertentipps mit auf den Weg, damit Sie Ihre Arbeit noch besser und professioneller durchführen können. Zudem informieren wir über wichtige Produkteigenschaften von Fliesen und verraten Ihnen unsere besten Fliesentipps. Wer eine besonders gute und sichere Fliesenhaftung – egal ob an der Wand oder am Boden – erreichen möchte, sollte auf jeden Fall den Profitipp beherzigen, das Floating-Buttering-Verfahren anzuwenden. Bei Verlegungen im Außenbereich und bei großen Formaten muss man es sogar zwingend nutzen, um das Eindringen von Wasser unter dem Fliesenbelag zu vermeiden. Das Floating-Buttering-Verfahren ist also sicherlich einer der wichtigsten Expertentipps zum Thema Fliesenverlegung. Der Zeitaufwand ist nur wenig größer als beim herkömmlichen Verlegen.
Expertentipps: Beachten Sie die richtige Reihenfolge beim Verlegen von Fliesen
Grundsätzlich arbeitet der Profi beim Fliesen von Wänden von der Wandmitte nach außen, beim Boden beginnt man ebenfalls innen und arbeitet sich nach außen vor. Der Grund für diesen Fliesentipp: Gekürzte Fliesen fallen in Randbereichen deutlich weniger auf, als wenn sie mitten auf einer Fläche liegen. Zudem ist ein weiterer der wichtigen Expertentipps, die Fugenmasse immer diagonal in die Fugen zu streichen. Dadurch werden Fugen deutlich besser und vollständiger gefüllt, als wenn die Fugenmasse quer zur Fuge hineingestrichen wird. Der Profi weiß, dass eine vollständig gefüllte Fuge Voraussetzung für die Haltbarkeit des Fliesenbelags und eines sauberen Fugenbilds ist. Ein wertvoller Profitipp ist, dass Silikonfugen neben etwas Geschick am besten auch noch Kreppband brauchen. Denn so gelingen sehr gleichmäßige und saubere Silikonfugen. Ebenfalls ist es wichtig, die Kartuschenspitze immer schräg abzuschneiden. Die schräge Länge sollte dabei ungefähr der erforderlichen Fugenbreite entsprechen.
Die echten Expertentipps zur Rechnung für den Fliesenbedarf
Profis überschlagen mit einer einfachen Faustformel, wie viel Fliesen sie tatsächlich benötigen. Die Formel lautet: Quadratmeter des Fliesenspiegels geteilt durch Fliesenfläche + 10 % Verschnitt + 5 % Reserve. Mit diesem Tipp für die Berechnung der Fliesen und den oben genannten Expertentipps sind Sie für alle Eventualitäten beim Fliesenlegen gerüstet und können zudem später einmal auch noch einzelne Fliesen durch Originale austauschen, wenn einmal eine Fliese beschädigt sein sollte. Damit haben Sie jetzt einige kostbare Expertentipps an der Hand. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein oder weitere Fragen haben, sind unserer Experten jederzeit für Sie da. Wir von Fliesen-Kemmler stehen Ihnen nicht nur mit Expertentipps, sondern auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder in einer unserer Niederlassungen vor Ort vorbeischauen.