Ölfarbe auf Fliesen entfernen
Farbe von Fliesen entfernen
Fliesen mit Farbe überstreichen
Ölfarbe von Fliesen entfernen
Ölfarbe auf Fliesen entfernen
Farbe von Fliesen entfernen
Fliesen mit Farbe überstreichen
Ölfarbe von Fliesen entfernen

Fliesen streichen und Ihr Eigenheim verschönern

Sie wollen in Ihrem Zuhause neue Akzente setzen oder Räumlichkeiten umgestalten? Vielleicht haben Sie dann schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Fliesen zu streichen. Dieser Prozess kann die Ästhetik eines Raumes signifikant verändern und bietet eine große Flexibilität in Bezug auf Farb- und Designwahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Bodenfliesen streichen oder vielleicht lieber Ihre Wände neu gestalten wollen – es gibt für diverse Vorhaben unterschiedliche Optionen. Aber bevor Sie beginnen, ist es wichtig, sich über einige Schlüsselaspekte klar zu werden, die für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend sind. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Techniken und Überlegungen des Fliesen-Streichens.

Ölfarbe von Fliesen entfernen

Fliesen überstreichen – die richtige Vorbereitung ist entscheidend

Eine gründliche Vorbereitung ist der erste Schritt zum Erfolg, wenn Sie Ihre heimischen Fliesen streichen wollen. Zunächst gilt es, sich zureichend vorzubereiten. Die Fliesenoberflächen müssen absolut sauber, trocken und frei von jeglichen Rückständen sein, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten. Beginnen Sie mit einer tiefen Reinigung der Fliesen mit einem Entfetter oder einem speziellen Fliesenreiniger, um Fett, Schmutz und mögliche Schimmelreste zu entfernen. Nach der Reinigung mit geeignetem Fliesen-Zubehör sollten die Fliesen gründlich mit klarem Wasser abgespült und anschließend komplett getrocknet werden. Achten Sie darauf, bei der Trocknung ein Tuch zu nehmen, dass keine erneuten Verunreinigungen wie Flusen aufträgt. Mikrofasertücher oder auch Zewa eignet sich besonders gut. Eine sorgfältige Reinigung stellt sicher, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kann und verhindert späteres Abblättern. Haben Sie diesen Schritt erfolgreich abgeschlossen, können Sie mit dem Fliesen-Streichen fortfahren. Hierfür haben wir einige Tipps für Sie.

Beim Fliesen übermalen die richtigen Farben und Werkzeuge wählen

Die Wahl der Farbe ist entscheidend, wenn Sie Fliesen überstreichen möchten. Egal, ob es sich um Bodenfliesen, Wandfliesen oder auch Fliesen fürs Wohnzimmer handelt – die ideale Auswahl der Farbe macht einen nicht zu unterschätzenden Unterschied. Zudem sollten Sie aber bedenken, dass aber nicht jede Farbe geeignet ist, um Fliesen zu streichen. Spezialfarben für Fliesen bieten eine bessere Haftung und Haltbarkeit auf den glasierten Oberflächen, die typisch für die meisten Fliesen sind. Diese Farben sind in der Regel wasserbasiert, was die Anwendung und Reinigung immens erleichtert. Eine Grundierung für nicht saugende Untergründe ist ebenso wichtig, da sie als Bindeglied zwischen Fliese und Farbe fungiert und die Langlebigkeit des Anstrichs erhöht.

Wollen Sie Ihre Fliesen sanieren, indem Sie diese streichen, zählt allerdings nicht nur die Auswahl der Farbe. In Bezug auf Werkzeuge lohnt sich die Investition in hochwertige Pinsel und Rollen, die für glatte Oberflächen ausgelegt sind. Für größere Flächen eignet sich eine Rolle, während für Kanten und schwer zugängliche Bereiche ein kleinerer Pinsel verwendet werden sollte. Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bedenken sollten, ist, dass Ihre Werkzeuge keine Fusseln oder Borstenhaare auf Ihren Fliesen hinterlassen sollten. Diese Verunreinigungen könnten den Gesamteindruck schmälern und so zu einem Ärgernis werden. Wenn es daher darum geht, Fliesen zu streichen, ist eine ausführliche Vorüberlegung eine essenzielle Stütze für den Erfolg Ihres Projektes.

Kacheln streichen leicht gemacht – so gehen Sie vor

Die richtige Anwendungstechnik macht den Unterschied im Endergebnis. Wollen Sie Ihre Fliesen streichen, tragen Sie am besten die Grundierung zuerst sorgfältig mit einem geeigneten Fliesenwerkzeug auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Farbauftrag beginnen. Die Farbe sollte in mehreren dünnen Schichten aufgetragen werden, statt einer dicken Schicht, um eine gleichmäßige Deckung ohne Tropfen oder Laufnasen zu gewährleisten. Lassen Sie jede Schicht unbedingt vollständig trocknen, ehe Sie beginnen, die nächste aufzutragen. Informieren Sie sich zudem zuvor über die genauen Bedingungen, unter denen die Farbe am besten und schnellsten trocknet.

Wann lohnt sich alte Fliesen zu streichen?

Fliesen zu streichen, ist besonders vorteilhaft, wenn die bestehenden Fliesen noch in einem guten Zustand sind, aber das Design nicht mehr zeitgemäß ist oder Ihrem persönlichen Stil entspricht. Es ist eine ausgezeichnete Lösung für Mieter, die ihre Wohnräume verbessern möchten, ohne in permanente Veränderungen zu investieren. Auch für Hausbesitzer, die ihr Zuhause für den Markt vorbereiten möchten, kann es helfen, die heimischen Fliesen zu streichen, statt diese komplett zu ersetzen. Zumal ist das Streichen eine kostengünstigere Option, die – richtig durchgeführt – dennoch durch ästhetische Ergebnisse überzeugt.

Fliesen mit Farbe überstreichen

Besonderheiten beim Fliesen-Streichen

Beim Streichen von Küchenfliesen oder auch Badfliesen sollte die Farbauswahl auf Produkte fallen, die speziell für Feuchträume entwickelt wurden. Diese Farben widerstehen Feuchtigkeit, verhindern die Bildung von Schimmel und eignen sich somit optimal, um Fliesen zu streichen. Zudem müssen sie robust genug sein, um regelmäßiger Reinigung und Abnutzung zu widerstehen, ohne zu verblassen oder abzublättern.

 

Setzen Sie Akzente, indem Sie Ihre Fliesen streichen

Renovierungen durchführen ohne großen Aufwand? Entscheiden Sie sich dafür, Ihre Fliesen zu streichen, wird Ihnen genau das ermöglicht. Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Materialien und einer sorgfältigen Anwendung können Sie ein dauerhaftes und ansprechendes Ergebnis erzielen. Fliesen zu streichen, bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihre persönliche Note einzubringen und Ihre Räume nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Nehmen Sie sich die Zeit für die Durchführung und genießen Sie die Transformation Ihres Zuhauses.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:

mockup-ar-app-ipad-cropped

Unsere AR-App für virtuelles Fliesenverlegen. .

Mehr sehen
Erleben Sie die Zukunft des Fliesenkaufs mit unserer AR-App! Virtuell Fliesen verlegen, Designs testen und Ihr Zuhause in 3D visualisieren. 
Mosaik in Retro-Style

Alte Fliesen verschönern – so geht's!

Mehr sehen
Sie haben sich an Ihren alten Fliesen satt gesehen? Erfahren Sie, wie Sie alte Fliesen verschönern. 
Schutt der Fliesen eines Bodenbelags

Expertentipps: Fliesen entsorgen.

Mehr sehen
Nachdem die Renovierungsarbeiten abgeschlossen wurden, müssen meist Fliesen entsorgt werden. Erfahren Sie jetzt alle Tipps und Tricks zum Fliesen entsorgen in unserem Expertentipp.