Treppenstufen-Fliesen als robuster und haltbarer Treppenbelag
Wenn es um Härte und Abriebfestigkeit geht, kann es kaum ein anderer Bodenbelag mit Feinsteinzeugfliesen aufnehmen: immerhin hat diese Fliesensorte eine Oberfläche, die technisch sogar fast die Ritzhärte von Diamant erreicht, dem härtesten Material überhaupt. In Sachen Belastbarkeit und Abriebfestigkeit kann man also kaum etwas Besseres finden als Feinsteinzeug-Fliesen.
Gerade bei Treppenstufen-Fliesen spielt die Härte eine besonders wichtige Rolle: Stufen werden über die Jahrzehnte häufig begangen, bei vielen Bodenbelägen bilden sich dann schnell sogenannte "Laufstraßen" auf denen man die Abnutzung des Belags deutlich - und recht unschön - erkennt. Bei einem Fliesenbelag brauchen Sie sich darüber für Jahrzehnte keine Sorgen zu machen. Zudem sind Fliesen einfach zu reinigen. Deshalb eignen sie sich als Treppen Fliesen besonders gut, vor allem in Fluren oder Eingangsbereichen, die man häufig mit Straßenschuhen betritt.
Die oft beliebten Holztreppen in Innenräumen sind häufig stark empfindlich und verkratzen sehr schnell - das erzeugt zwar einerseits ein wenig "Patina" - sieht andererseits oft dennoch nicht besonders attraktiv aus. Auch hier sind Fliesen auf der Treppe der wesentlich belastbarere Belag, der an seiner sauberen und unbeschädigten Optik für lange Jahrzehnte nichts einbüßt.
Das Thema Rutschfestigkeit
Viele Stufenbeläge können - gerade bei feuchtem Wetter - ziemlich rutschig werden. Gerade auf einer Treppe sorgt das für eine starke Unfallgefahr.
Bei Treppenstufen mit Fliesen kann man dieses Problem leicht umgehen: Fliesen sind schon von Werk aus in bestimmte Rutschfestigkeitsklassen eingeteilt und bei hoch rutschfesten Fliesen kann man selbst nach dem Wischen noch gut laufen.
Um den Stufenaufgang noch sicherer zu machen, können Sie zusätzlich auf profilierte Treppen Fliesen setzen, die eine eingearbeitete, rutschfeste Stufenkante bieten. Hiermit begleitet Sie Stufe für Stufe die notwendige Trittsicherheit.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Treppe mit Fliesen
Sehr harmonisch wirkt es, wenn Sie den Bodenbelag im Flur auf der Treppe einfach weiterführen. Dadurch entsteht eine einheitliche und auch sehr hochwertig wirkende Gesamtoptik. Das ist aber nur eine der zahlreichen Möglichkeiten, die sich beim Gestalten von Treppenstufen mit Fliesen bieten.
Platten-Treppen, die mit massiven Natursteinplatten belegt sind, wirken sehr eindrucksvoll - sind in der Regel aber auch teuer. Den gleichen Effekt kann man mit sogenannten Florentiner Stufen erzeugen. Sie haben auf der Vorderseite eine massive Wulstkante, die eine besonders hochwertige Optik erzeugt. Natürlich können Sie auch Feinsteinzeugfliesen, die die Optik von Naturstein nachbilden, auf Ihren Treppen verlegen. Diese sind im Gegensatz zu echtem Naturstein viel pflegeleichter.
Die Übergänge zwischen Flur und Stufen der Treppe können Sie mit Treppenprofilen, Kantenleisten und verschiedenen Gestaltungsvarianten harmonisch gestalten. Auch Podeste auf der Treppe können so zum Blickfang werden. Passend zu edlem Feinsteinzeug auf der Treppe - wie etwa mit der Salaparuta - lässt sich auch die Seitenkante dann mit entsprechenden Treppenleisten harmonisch und optisch einheitlich gestalten.
Wenn Sie Fragen zum Verlegen von Treppenstufen-Fliesen haben oder Ideen für die Gestaltung brauchen, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit einem unserer Fliesenexperten.